Froh und dankbar, dass trotz Einschränkungen eine gewisse Normalität möglich ist. Gestartet mit 24 motivierten Traineelern und vier Referenten in die Schulungseinheiten: Rolle des Mitarbeiters, Spielepädagogik, Handwerkszeug zum Thema Erzählen biblischer Geschichten, Kommunikation, Konflikte und vieles mehr.
Eigentlich …
- wären wir im Hohenloher Land in Obersteinbach
- wären es zwei Kurse (Grund- und Leiterkurs)
- wären es deutlich mehr beteiligte Gemeinden (aktuell Bonlanden und Stetten)
- …
Aber letztlich haben wir dennoch Grund zum Danken:
- dass es so viele motivierte und interessierte junge Menschen gibt, die sich in die Jugendarbeit einbringen wollen
- dass es noch viele weitere junge Mitarbeitende gibt, die – hoffentlich – im nächsten, zusätzlichen Schulungsmodul in den Faschingsferien an den Start gehen wollen und können (dann mit der Traineegruppe aus Ostfildern/Neuhausen und weitern Mitarbeitenden aus dem Bezirk)
- dass das Gemeindehaus Bonlanden für uns eine optimale Location bot
- dass wir problemlos leckeres Mittagessen beziehen konnten – aus Nachhaltigkeitsgründen haben wir “nur” vegetarisches Essen bestellt
- dass wir, was die Referenten betrifft, aus dem Vollen schöpfen können
- …
